Gewinner
19. eGovernment-Wettbewerb 2020
Die Gewinner 2020
> Impressionen von der Preisverleihung
Platzierung |
Beitrag |
Präsentation |
Film |
1. Kategorie „Bestes Projekt zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes 2020“ |
|||
1. Platz | Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg „Universalprozess E-Government-Plattform www.service-bw.de“ |
![]() |
![]() |
2. Platz | Bayerisches Landesamt für Steuern „Modulares Unternehmenskonto auf der Basis von ELSTER“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat „Verwaltungsportal des Bundes („Bundesportal“)“ |
![]() |
![]() |
2. Kategorie „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien 2020“ |
|||
1. Platz | Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse – BG ETEM „KI zur Steuerung der Fallprüfung im Regressmeldeverfahren“ |
![]() |
![]() |
2. Platz | Stadt Heilbronn „KI im Stadtarchiv.“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Steuerverwaltung Kanton Obwalden – Schweiz „Automatische Steuerveranlagung dank Data-Science“ |
![]() |
![]() |
3. Kategorie „Bestes Digitalisierungsprojekt in Bund, Ländern und Kommunen 2020“ |
|||
1. Platz | Bundesministerium für Justiz (Österreich) „JustizOnline“ |
![]() |
|
2. Platz | Bundesverwaltungsamt (BVA) „Leuchtturmprojekt Beihilfe.digital“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat „E-Akte Bund“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Stadt Hameln, Abteilung Organisation/IT „Rechnungsworkflow“ |
![]() |
|
4. Kategorie „Bestes Modernisierungsprojekt 2020“ |
|||
1. Platz | Stadt Herrenberg, Amt für Technik, Umwelt, Grün (TUG) „Startup Bauhof“ |
![]() |
![]() |
2. Platz | Bundesagentur für Arbeit (BA) „Automatisierung in der Arbeitslosenversicherung (AIDAV)“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) „FIS - Business Intelligence im Behördeneinsatz“ |
![]() |
|
5. Kategorie „Bestes Kooperationsprojekt 2020“ |
|||
1. Platz | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen „Netzwerk Digitale Nachweise“ |
![]() |
![]() |
1. Platz | Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Senatskanzlei, Amt für IT und Digitalisierung (ITD) „Digitalstrategie für Hamburg“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Bayerisches Staatsministerium der Justiz und Bundesnotarkammer K.d.Ö.R. „Blockchain für notarielle Vollmachten und Erbscheine“ |
![]() |
![]() |
6. Kategorie „Bestes Infrastrukturprojekt 2020“ |
|||
1. Platz | Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) „Cloudbasiertes Gebäudemanagement mit BIM“ |
![]() |
![]() |
2. Platz | ITZBund „BundescloudEntwicklungsplattform - Community-getriebene Services nach dem Baukastenprinzip“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises „Digitalisierungsoffensive der Schulkindbetreuung“ |
![]() |
|
Publikumspreis 2020 |
|||
1. Platz | Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) „Cloudbasiertes Gebäudemanagement mit BIM“ |
![]() |
![]() |
2. Platz | Bayerisches Landesamt für Steuern „Modulares Unternehmenskonto auf der Basis von ELSTER“ |
![]() |
![]() |
3. Platz | Bundesagentur für Arbeit (BA) „Automatisierung in der Arbeitslosenversicherung (AIDAV)“ |
![]() |
![]() |