Platzierung |
Beitrag |
Präsentation |
Film |
Bester Lösungsbeitrag für ein gesellschaftliches Problem |
|
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit und Landesamt für Vermessung und Geoinformation
"Energie-Atlas Bayern" |
 |
 |
| Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
"Mehr Breitband in Hessen" |
 |
 |
1. Platz |
Jobcenter Lippe - Anstalt des öffentlichen Rechts und Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe
"LippeJob-Interaktiv - Kommunikation verbessern, Bürger interaktiv und effizient bei der Jobsuche unterstützen" |
 |
 |
|
Little Bird® GmbH
"LITTLE BIRD® - Die interaktive E-Government-Lösung für Suche, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten" |
 |
 |
1. Platz |
Telemedizin in der Euroregion POMERANIA e.V.
"Deutsch-polnisches Telemedizinprojekt mit Telekonferenz" |
 |
 |
|
Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care
"Telematik in der Intensivmedizin (TIM), Geschlechtergerechte Versorgung in der Intensivmedizin durch telemedizinische Integration dezentraler Krankenhäuser" |
 |
 |
Innovativstes eGovernment-Projekt 2012 |
|
Bundesministerium des Innern und HU Berlin
"Nationale Prozessbibliothek" |
 |
 |
1. Platz |
Bundesministerium für Finanzen, Österreich
"Transparenzdatenbank" |
 |
 |
|
Bundesministerium für Gesundheit
Beweissichere elektronische Langzeitspeicherung im Geschäftsbereich des BMG |
 |
|
|
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Präsenz Schweiz
Swiss Games |
 |
 |
1. Platz |
Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein und Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände Schleswig-Holstein
"E-Government Projekt: Bauleitplanung-Online-Beteiligung für Kommunen in Schleswig-Holstein (BOB-SH)"
|
 |
 |
|
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
"eLISA - e-Government - LänderInformationsSystem Anlagen, Emissionsmessberichte auf der Überholspur" |
 |
|
Beste Online Verwaltung 2012 |
|
Stadt Dortmund |
|
|
Publikumspreis |
|
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit und Landesamt für Vermessung und Geoinformation
"Energie-Atlas Bayern" |
 |
 |